Kategorie: Fototapete Vintage

93 Produkte

Unsere Empfehlungen

1 von 12

Neu für Dich

1 von 12

Fototapete Vintage: Nostalgie für die Wand

Die gute alte Zeit – junge und alte Menschen schwärmen gleichermaßen für sie. Doch was macht den Reiz vergangener Zeiten aus? Kaum etwas anderes vermag diese Frage so gut zu beantworten wie eine Fototapete im Vintage-Stil. Da Wände eine beträchtlich große Fläche ausmachen, lassen sie sich besonders gut in den unterschiedlichsten Designs gestalten.

Mit einer Fototapete Vintage kannst Du die längst vergangene Zeit wieder aufleben lassen und profitierst von einem besonderen Lebensgefühl, welches nicht zuletzt durch Nostalgie geprägt ist. Das Aufregende daran ist, dass Du bei Vintage Fototapeten nicht auf eine Farbe oder Musterung festgelegt sein musst. Stattdessen lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, um genau den Stil zu finden, der zu Dir passt.

Beliebte Motive durch die Jahrzehnte

Vintage Fototapeten gibt es mit den unterschiedlichsten Mustern und Farben. Bestimmte Motive haben sich bereits seit vielen Jahrzehnten immer wieder bewährt. Diese werden wir im Folgenden vorstellen:

  • Kunsthistorischer Stil: Ornamente und Streifenmuster, Blumen, Stuckoptik, Leinentextur, Antikeffekte

  • Used Look: Patina auf Metallic Ornamenten, verwitterte Putzoptiken, abblätternde Farben, verblasste Designs

  • Jugendstil: geschwungene Formen, Muster, die von der Natur inspiriert sind, Blüten- und Tiermotive

  • Art Deco: Muster mit Metallic-Farben, dunkle Wanddekore

  • Stil der 50er: kleine Muster, bunt gedeckte Farben, Blumen im Zeichenstil, futuristisch und abstraktes Dekor, organische Formen, geometrische Muster

  • Stil der 60er: große, bunte und abstrakte Muster, ausgefallene Grafik-Designs, knallige Farben

  • Stil der 70er Jahre: bunt und individuell, knallige Muster mit 3D-Effekten und dominierenden Farben und Motiven, zunehmend auch Fototapeten mit Landschaftsmotiven (Strände, Wald, Berge)

Zu den beliebtesten Tapetenmustern gehören übrigens Mustertapeten, Barock-Tapeten und Tapeten in Holzoptik. Doch auch Tapeten, die eine Weltkarte, alte Flugzeuge oder Pfauenmuster zeigen, werden gern gewählt. Ein besonderer Hingucker ist zudem ein Relief in Kombination mit Rosen oder ein Muster, welches alte vergilbte Zeitungen darstellt. Bei uns findest Du außerdem mehr 3D-Motive.

Modern und Vintage kombinieren

Fototapeten im Vintage-Stil sind unter anderem so beliebt, weil sie alte Trends aufgreifen und daraus etwas Neues schaffen. Mittlerweile haben sich die meisten Stile aus der Vergangenheit auch in der heutigen Moderne bewährt. Diese Tapeten werden deswegen gern gewählt, da sie sich nicht auf einen bestimmten Einrichtungsstil festlegen. Alte Möbel und Einrichtungsgegenstände vom Flohmarkt können damit ebenso gut kombiniert werden wie ein modernes Interieur, das seinen ganz eigenen Charme versprüht.

Eine Vintage Fototapete lässt sich also individuell einsetzen und unabhängig davon, ob Du die Zeiten selbst erlebt oder nur gern in Deinen Lieblingsfilmen gesehen hast. Ein Gefühl der Nostalgie wird sich so oder so bemerkbar machen. Besonders schön sieht es natürlich aus, wenn Du Deine Möbel und Dekorationsgegenstände farblich und optisch aufeinander abstimmst. Dann wirkt die Tapete umso schöner und lebendiger.

Mit einer Fototapete im Vintage-Look holst Du Dir das Gefühl längst vergangener Zeiten in die Wohnung oder das Haus. Sicherlich wird das auch bei Deinen Gästen nicht unbemerkt bleiben.

Was macht diese Art von Tapete so besonders?

Eine Vintage Fototapete lässt sich einfach von anderen Arten der Wandgestaltung unterscheiden. Da besonders in früheren Jahren die Möglichkeiten zum Fotodruck sehr eingeschränkt waren, gab es weder Stereo- noch 3D-Effekte. Stattdessen wurde die dargestellte Zeichnung mit Walzen in unterschiedlichen Größen aufgetragen.

Aus diesem Grund waren die Muster damals noch nicht so komplex, realistisch und kräftig in den Farben. Am liebsten wählte man einfache Pflanzenmotive wie Blumen oder Zweige auf hellgrünem Hintergrund. Es wurden außerdem alle Wände dekoriert, sodass ein großes Muster keine Verwendung fand. Ferner zeichneten sich die Tapeten durch eine zarte Farbgebung aus. Traditionelle Farben für Tapeten waren unter anderem Weiß, Sand, Zartrosa und Jade, da sich diese auch ohne Chemie und ausschließlich mit natürlichen Farbstoffen erzielen ließen.

Da die Wände früher oft mit Textilien, Papier oder Holztafeln dekoriert wurden, stellen viele Fototapeten im Vintage-Stil diese Materialien optisch dar. So existieren beispielsweise Fototapeten mit Gold-, Samt- oder Seide-Imitationen. Mit ihrem Erscheinungsbild tragen sie einen großen Teil zum Retro-Stil in den eigenen vier Wänden bei.

Vintage-Tapeten kombinieren

Damit Vintage-Tapeten in Deinem Zuhause optimal zur Geltung kommen, solltest Du die betreffenden Wände nicht zustellen. Kombiniere Deine Tapete lieber mit originellen Einrichtungsgegenständen und Möbelstücken, die den Charme der Tapete unterstreichen. Eine Fototapete im Vintage-Look kann wie eine Zeitreise funktionieren, wenn Du es nur zulässt. Wichtig ist dabei, dass Du Deinen eigenen Stil findest und Dich in der selbst geschaffenen Umgebung rundum wohlfühlst.

Übrigens lassen sich verschiedene Vintage-Fototapeten auch miteinander kombinieren. Stehen Dir in einem Raum mehrere hohe Wände zur Verfügung, kannst Du Dir eine tolle Kombination überlegen. Achte dabei nur darauf, dass der Raum nicht zu dunkel wird oder überladen wirkt.

Oft werden Vintage-Fototapeten in Landhäusern, alten Villen oder Einfamilienhäusern zur Gestaltung der Wohnräume eingesetzt. Das liegt daran, dass sich in diesen meist viel Platz befindet, sodass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Doch auch in Stadtwohnungen haben sich die stilvollen Tapeten mittlerweile in Wohn- und Schlafzimmern etabliert. Für den Einsatz im Kinderzimmer solltest Du möglichst helle und freundliche Farben wählen. Kinder lieben es, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und diese wird mit einer Vintage-Fototapete angeregt.

Eine starke Wirkung

Schon an vergleichsweise kleinen Wänden können Fototapeten im Vintage-Stil eine starke Wirkung entfachen. Das bemerkst Du bereits, wenn Du den betreffenden Raum betrittst. Die Vergangenheit scheint plötzlich zum Greifen nah und verschönert dazu noch Dein Zimmer. Die Fototapete Vintage lässt sich jedoch auch gut mit schlichten, unifarbenen Tapeten kombinieren. Selbst dann, wenn Du Dich nur auf eine Wand fokussierst und den Rest in Weiß streichst, kann das einen tollen Effekt ergeben.

Die Wirkung Deiner Fototapete verstärkst Du zusätzlich mit Deko und passenden Möbeln. Übrigens wirken auch moderne Möbel zu einer Vintage-Fototapete toll. Der bewusst gesetzte Kontrast sorgt für den nötigen Pep im Raum und lässt diesen besonders interessant erscheinen.

Fazit

Fototapeten sind seit vielen Jahrzehnten in Wohn- und Geschäftsräumen beliebte Möglichkeiten zur Wandgestaltung. Während das Prinzip jedoch immer gleich geblieben ist, haben sich die Trends mit den Jahren verändert. So waren in den 60ern und 70ern noch andere Farben und Musterungen angesagt als heute. Macht man sich die Mühe und wirft einen genaueren Blick darauf, wird man feststellen, dass sich die Vorlieben mit der Zeit nicht grundlegend verändert haben. Noch immer lieben wir zum Beispiel schlichte Pflanzen- und Blumenmuster oder bewundern Tapeten, die allein mit sanften Farben auskommen.

Vintage-Fototapeten bringen Nostalgie ins eigene Zuhause und erinnern mit ihren schönen Elementen an eine längst vergangene Zeit. Auch für Menschen, die diese Zeiten selbst nicht erleben konnten, ist es immer wieder etwas Besonderes zu sehen, wie sich angesagte Muster und Farben im Laufe der Jahre verändert haben.

In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Vliestapeten und Strukturtapeten in Vintage-Optik. Diese kannst Du ganz unkompliziert selbst an Deine Wand anbringen. Die Fototapeten im Vintage-Design überzeugen mit einer abwechslungsreichen Farbpalette und verleihen Deinem Zimmer den besonderen Zauber.