Kategorie: Fototapete Wohnzimmer Motive

1318 Produkte

Unsere Empfehlungen

1 von 12

Neu für Dich

1 von 12

Fototapete Wohnzimmer

Im Wohnzimmer halten wir uns tagsüber besonders häufig auf. Zudem ist das der Raum, in dem man abends mit der Familie oder mit Freunden zusammenkommt, um gemeinsam Spiele zu spielen oder einen Fernsehabend zu genießen. Das Wohnzimmer trägt seinen Namen nicht ohne Grund: In diesem Raum wird gewohnt und dafür sollte er sich auch eignen.

Neben ansprechender Dekoration, miteinander harmonierenden Möbeln und Teppichen, spielt auch die Wandgestaltung eine Rolle. Im Wohnzimmer hat man häufig viel Platz, auch an den Wänden. Eine Fototapete verleiht dem Raum das gewisse Etwas. Wir zeigen dir, welche Fototapeten besonders gut ins Wohnzimmer passen.

Wohlfühlambiente dank Fototapete im Wohnzimmer

So unterschiedlich wie sich ein Wohnzimmer einrichten lässt, sind auch unsere Fototapeten. Je nachdem, welcher Stil deinem Geschmack entspricht, halten wir Natur-, Städte-, Kunst- und Tiermotive für dich bereit. Individualisten können sich auf Tapeten im Shabby Look, tolle Body Arts und Grunge-Motive freuen.

Der Fokus kann im Wohnzimmer auf Bequemlichkeit oder Eleganz, Farbenfreude oder Sinnlichkeit liegen. Wichtig ist nur, dass du und deine Mitbewohner sich mit der Wandgestaltung wohlfühlen und diese stets für gute Stimmung im Raum sorgt.

Fototapete – Wohnzimmer (https://elements.envato.com/wallpapering-on-clean-wall-in-room-PHG7UNB)

Wandgestaltung nach dem eigenen Geschmack

Während manche Menschen Tapeten mit Material- oder Strukturlook bevorzugen, wünschen sich andere, dass ein Stück Natur in den eigenen Wohnraum einzieht. Kräftige Farben lassen sich mit eher unscheinbaren Möbeln kombinieren, sanfte Farbverläufe helfen dabei, nach der Arbeit zur Ruhe zu kommen.

Überlege dir gut, welche Stimmung du im Wohnzimmer erzeugen möchtest und was du dir von der Tapete als Gestaltungselement versprichst. Diese und ähnliche Fragen können die Wahl der perfekten Tapete erleichtern.

Dies gilt übrigens auch für unsere Fototapete Schlafzimmer.

Tapeten mit Material- oder Strukturlook

Fototapeten können sehr realistisch aussehen. So lassen sich auch Holz-, Stein- oder Beton-Looks an den Wänden erzeugen. Die Atmosphäre kann je nach verwendetem Design ganz unterschiedlich ausfallen. Während sich die Holzoptik gut für Einrichtungen im Vintage- und Naturlook eignet, überzeugen Beton-Fototapeten besonders gut in Verbindung mit modernem Mobiliar.

Noch realistischer wird es mit einer Tapete im angesagten Strukturlook. Sie überzeugt mit einer schönen Haptik und weist oft zusätzlich geometrische Formen und Ornamente auf. Dies kann deinem Wohnzimmer das gewisse Etwas verleihen und es deutlich von anderen Räumen abheben.

Naturfototapeten

Für Naturliebhaber eignen sich am besten Tapeten, die wundervolle Plätze auf Wiesen, am Strand oder im Wald zeigen. Damit wird das Träumen und Abschalten im Wohnzimmer ganz leicht. Ein weiterer Vorteil von Naturfototapeten ist, dass diese zeitlos sind und deswegen mit jeder erdenklichen Inneneinrichtung gut harmonieren. Du musst dir also keine Sorgen darüber machen, ob deine Tapete im nächsten Jahr schon wieder out sein könnte.

Natürliche Tapetenmotive öffnen Tore in andere und ferne Welten und fügen sich dabei optimal in jedes Zimmer ein. Meist werden sie von Blau- oder Grüntönen dominiert, die jeweils eine beruhigende Wirkung haben und für die nötige Weite im Raum sorgen können. Dies kommt dir besonders dann zugute, wenn dein Wohnzimmer eher klein ist.

Eyecatcher mit kräftigen Farben

Räume, die allein in Weiß gehalten werden, sind heutzutage nur noch selten anzutreffen. Oft greift man heute auf kräftige Farbtöne fürs Wohnzimmer zurück, um eine lebendige und fröhliche Wohnatmosphäre zu schaffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eher blau, grün, orange oder lila magst. Allein mit Rottönen solltest du aufpassen, da diese besonders in kleinen Räumen manchmal etwas erdrückend wirken.

In kräftigen Farbtönen gehaltene Fototapeten eignen sich auch gut für eine Akzentwand. Das bedeutet, dass du dir eine Wand im Wohnzimmer aussuchst, die du mit einer Fototapete deiner Wahl gestalten möchtest. Die anderen Wände bleiben entweder weiß oder werden in einer passenden Farbe gestrichen beziehungsweise tapeziert. Besonders gekonnt wirkt es, wenn dabei eine Farbe aufgegriffen wird, die auch in der Fototapete vorkommt.

Kräftige Farben sind echte Eyecatcher, denn sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. So werden sie auch deinen Gästen nicht entgehen und bei ihnen ebenfalls für gute Laune sorgen.

Sanfte Farbverläufe dank Aquarell- und Ombretapeten

Ein großer Trend in diesem Jahr sind Ombretapeten, also Fototapeten, die einen zarten Farbverlauf haben. Erhältlich sind sie in den unterschiedlichsten Designs und Farbzusammenstellungen.

Auch Aquarell-Tapeten zeichnen sich durch sanfte Farbverläufe und eine durchschimmernde Optik aus. Sie erinnern an Wasserfarben und wirken somit leicht und kunstvoll wie ein Aquarellgemälde. Beide Tapetenarten eignen sich gut für Wohnzimmer, in die nur wenig Tageslicht gelangt, da sie zu mehr optischer Tiefe und Dimension im Raum beitragen können. Mit ihnen lassen sich gute Stimmungen im Wohnzimmer erzeugen, aber auch Räume optisch erweitern.

Außergewöhnliche Muster und Motive

Wünschst du dir eine etwas interessantere Art der Raumgestaltung, solltest du auf Tapeten mit Mustern und außergewöhnlichen Motiven zurückgreifen. Sie haben eine besonders lebendige Wirkung und heben sich deutlich von anderen Tapeten ab.

Das war jedoch längst noch nicht alles, was man mit Mustertapeten schaffen kann. Sie lenken einerseits von niedrigen Wänden und einer geringen Größe des Wohnzimmers ab und können andererseits ungünstige Lichtverhältnisse ausgleichen. Verfügt dein Haus über bauliche Besonderheiten wie Ecken oder Dachgauben, kannst du diese mit auffälligen Tapeten gekonnt in Szene setzen.

Fototapete im Wohnzimmer anbringen: wichtige Informationen

Hast du deine Wahl getroffen und möchtest deine Fototapete so schnell wie möglich an die Wand bringen? Das ist überhaupt kein Problem. Um eine Fototapete anzubringen, musst du nicht über jahrelange Erfahrung oder entsprechendes Fachwissen verfügen. Meist reicht es schon, wenn du dich etwas mit den Grundlagen und einer Tapezieranleitung befasst.

Materialkunde

Fototapeten können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Für welches man sich entscheidet, hängt dabei meistens vom Geschmack, aber auch von der gewünschten Handhabbarkeit ab. Die gängigsten Materialien für Fototapeten sind:

  • Papiertapete: Papiertapeten sind die ursprünglichsten unter den Tapetenarten. Meistens bestehen sie aus Recyclingpapier mit einer beschichteten Oberfläche. Papiertapeten lassen sich nicht so leicht anbringen wie beispielsweise eine Vliestapete. Das liegt daran, dass sie sich im feuchten Zustand, also auch bei Berührung mit Kleister, ausdehnen. Deswegen ist es wichtig, dass man die einzelnen Bahnen erst etwas einweichen lässt, bevor man sie an die Wand tapeziert.

  • Vliestapete: Diese Art der Tapete ist besonders hochwertig, weshalb wir sie in unserem Shop anbieten. Vliestapeten lassen sich leicht an Wänden anbringen, da sie besonders robust sind und sich nicht so stark ausdehnen. Zudem sind sie abwischbar und frei von schädlichen Weichmachern.

  • Textil-Fototapete: Die beschichtete Oberfläche besteht aus Textilfasern und wird auf Papier kaschiert. Tapete aus Textil wirkt leicht dreidimensional. Häufig muss sie mit einem speziellen Klebstoff an die Wand gebracht werden.

  • Vinyl-Fototapete: Sie besteht aus einem Trägerpapier mit Vinylbeschichtung und ist scheuerbeständig. Durch die selbstklebende Rückseite lässt sie sich einfach verarbeiten.

Raumwirkung bedenken

Neben einem geeigneten Material spielt bei der Wahl einer passenden Fototapete noch ein weiterer Aspekt eine Rolle: die Wirkung im Raum. So können Fototapeten ganz unterschiedlich wirken, je nachdem, ob sie in einem großen oder eher kleinen Raum angebracht werden. Mit einigen Motiven kann man ein Wohnzimmer sogar optisch vergrößern. Am besten geht das mit weiten Landschaften oder dem Ausblick aufs Meer.

Sehr große Wohnzimmer hingegen lassen sich mit Mustertapeten optisch kleiner und behaglicher zaubern, sodass ein Gefühl von Geborgenheit darin aufkommt.

Anbringen von Fototapeten im Wohnzimmer

Um Fototapeten erfolgreich an die Wände zu bringen, muss man keine Fachperson mit langjähriger Erfahrung sein. Besonders einfach erfolgt die Anbringung im Falle unserer robusten Vlies-Fototapeten. So gehst du dabei vor:

  1. Untergrund vorbereiten: Zuerst musst du dafür sorgen, dass der Untergrund sauber, frei von Unebenheiten und Löchern sowie trag- und saugfähig ist. Eine gut vorbereitete Wand zahlt sich am Ende dadurch aus, dass die Fototapete gut hält und sich darunter keine unschönen Verschmutzungen oder Unebenheiten abzeichnen.

  2. Materialien zum Tapezieren bereitlegen: Zum Tapezieren benötigst du Kleister, einen Tapezierpinsel, Teppichmesser und Andrückroller. Wichtig sind auch Bleistift und Zollstock. Miss zunächst aus, an welcher Stelle die erste Tapetenbahn befestigt werden muss. Kennzeichne die Position mithilfe des Bleistifts.

  3. Wand einkleistern: Bei Vliestapeten kannst du die sogenannte Wandklebetechnik einsetzen. Das bedeutet, dass du anstelle der einzelnen Tapetenbahnen einfach die Wand nach und nach mit Kleister versiehst. Beginne mit der ersten Tapetenbahn und bringe sie an deinen Markierungen an.

  4. Tapezieren: Stoß an Stoß bringst du nun auch die restlichen Tapetenbahnen an. Bedenke dabei, dass zwischen den Bahnen weder Lücken noch unschöne Wülste entstehen dürfen. Gehe beim Tapezieren in der richtigen Reihenfolge der Bahnen vor und achte darauf, dass jede einzelne gerade an der vorangegangenen ausgerichtet ist. So entsteht nach und nach ein wunderschönes Motiv. Überschüssiges Material kannst du mit einem Teppichmesser entfernen.

Bist du fertig mit dem Tapezieren, muss die Fototapete über Nacht trocknen. Dafür sollten im Raum etwa 20 °C herrschen. Lasse die Fenster und Türen unbedingt während der Trocknungszeit geschlossen. Durchzug begünstigt ein unregelmäßiges Trocknen, wodurch Luftblasen entstehen können.

Die richtige Kombination von Fototapeten im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer kannst du Fototapeten auch mit anderen Tapeten kombinieren. Dabei kommt es in erster Linie auf deinen persönlichen Geschmack an. Du kannst beispielsweise eine Wand mit einer Fototapete versehen und die anderen mit einer unifarbenen. Die Farben sollten je nach Wohnstil entweder miteinander harmonieren oder interessante Kontraste entstehen lassen.

Möglich ist in diesem Zusammenhang auch die Kombination aus einer Fototapete mit einer schicken Mustertapete, was sich besonders gut bei maritimen oder floralen Motiven macht.

FAQ: Fototapete Wohnzimmer

Eine Fototapete kann im Wohnzimmer ein echter Hingucker sein. Fragst du dich noch immer, wie du die perfekte Fototapete für deinen Wohnbereich finden kannst? Wir beantworten hier die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema.

Welche Fototapete macht den Raum größer?

Es gibt Motive und Farben, die einen Raum optisch vergrößern können. Dazu gehören Wald- und Strandbilder oder sonstige Tapeten, die einen hohen Anteil der Farbe Blau aufweisen. Blau erzeugt bei den meisten Menschen ein Gefühl von Weite, da es automatisch an den Himmel oder Wasser denken lässt.

Welche Fototapete ist die beste?

Fototapeten sollten bestenfalls aus beschichtetem Papier oder Vlies bestehen, da beide Materialien robust sind und in vielen Fällen sogar abwaschbar. Eine Vliestapete lässt sich besonders leicht an der Wand befestigen.

Wie muss der Untergrund für eine Fototapete sein?

Der Untergrund für eine Fototapete muss trag- und saugfähig, frei von Schmutz und Unebenheiten sein. Nimm dir zuvor genügend Zeit, um die Wand mit Spachtelmasse auszugleichen und zu säubern. Nur dann lässt sich am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis verzeichnen.

Welche Tapeten sind jetzt modern?

Neben Mustertapeten und Tapeten in ausdrucksstarken Rottönen sind momentan auch wieder Fototapeten sehr modern. Eine Fototapete fürs Wohnzimmer bringt Wärme und Licht in deinen persönlichen Wohnraum und kann dafür sorgen, dass sich deine Gäste bei dir besonders wohlfühlen.

Fazit

Mit Fototapeten lassen sich im Wohnzimmer tolle Akzente setzen und Stimmungen erzeugen. Egal, ob schwarz-weiß oder farbenfroh, realistisch oder kunstvoll – eine Fototapete bereichert jeden Raum und ergänzt deine Inneneinrichtung optimal. Besonders beeindruckend wirken 3D-Fototapeten.

In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl hochwertiger Vliestapeten. Verwende einfach den Filter, um neben Tapeten fürs Wohnzimmer noch zahlreiche andere Designs zu entdecken.

Vliestapeten haben den entscheidenden Vorteil, dass sie besonders robust sind und sich so auch ohne spezielle Fachkenntnisse gut an die Wand anbringen lassen. Wähle einfach eine Fototapete in deiner Wunschgröße. Wir kümmern uns um den Zuschnitt der einzelnen Bahnen und den Versand, sodass du schon bald von einer tollen Tapete im Wohnzimmer profitieren wirst.