Raffiniert und individuell: Die selbstgestaltete Garderobe
Meist hängen sie etwas lieblos im Flur, manchmal versteckt hinter der Tür oder neben dem Spiegel: Die Haken der Garderobe sind zwar wirklich wichtig, aber selten sieht man da gutes Design. Da gibt es schlichte Haken an der Wand, einfache Hakenleisten aus Holz oder Metall, und natürlich den unsäglichen Hutständer von Oma. Die Garderobe im Kinderzimmer ist wenigstens noch kindgerecht gestaltet - aber gibt es auch ansprechende Garderoben für Erwachsene? Mit unserem Online-Designer kannst Du Deine Garderobe ganz einfach selbst gestalten. Mit wenigen Klicks gestaltest Du ein Paneel mit vier stabilen Garderobenhaken, ganz individuell und in dem Format, das Du benötigst. Und so geht es:
1. Das Format
Suche Dir das passende Format aus. Wir haben ein Hochformat und ein Querformat im Angebot. Für die Anzahl der Haken spielt das Format keine Rolle, denn unsere Garderobe hat grundsätzlich vier Haken. Die sind stabil genug, um Jacken und Mäntel zu tragen. Du kannst aber auch einfach einen Hut daran hängen, der Abstand der Haken zueinander ist ausreichend. Die Gestaltung der beiden Formate ist im Online-Designer nahezu identisch.
2. Das Motiv
Du entscheidest, wie Deine Garderobe aussehen wird. Mit dem Bild kannst Du die Garderobe ganz einfach gestalten. Aufnahmen vom letzten Urlaub, von einer Familienfeier oder schöne Naturbilder - alles ist möglich. Du solltest nur darauf achten, dass die Auflösung hoch genug ist. Denn digitale Fotografien sind keine Farbflächen. Die Farben der Bilder mischen sich vielmehr aus vielen kleinen Farbpunkten (genannt Pixel), die dicht nebeneinander liegen. Ist die Auflösung einer Aufnahme eher niedrig, wirst Du auf Deiner Garderobe am Ende die einzelnen Farbpunkte sehen können. Bei künstlerisch bearbeiteten Motiven ist das unter Umständen sogar gewollt.
3. Der Text
Unser Online-Designer bietet Dir ein Textfeld an. Hier kannst Du einen schlauen Spruch eintragen, Datum und Ort der Aufnahme, Deinen Namen oder irgendetwas anders. Du kannst das Textfeld auch leer lassen, wenn Du Deine Garderobe ganz ohne Buchstaben gestalten willst. Der Online-Designer stellt Dir für die Gestaltung Dienes Textes verschiedene Schrifttypen und -farben zur Verfügung. Du entscheidest, wo auf dem Paneel die Schrift liegt. Und Du entscheidet, ob Du die Schrift am Ende auch noch spiegeln, drehen oder in der Ebene nach oben oder unten verschieben willst.
4. Das Material
Du kannst die Oberfläche aus unterschiedlichen Materialien gestalten. In unserem Online-Designer stehen Dir Folien zur Verfügung, aber Du kannst auch eine bedruckte Leinwand auf die Platte ziehen lassen. Während die Folien kratzfest sind, sieht die Leinwand einfach edler aus.
Jetzt solltest Du Deine Garderobe noch in den Warenkorb legen. Das war schon alles! Unser Online-Designer ist darauf ausgelegt, Dir das Gestalten so einfach wie nur möglich zu machen.
Passend zu jedem Einrichtungsstil
Die Garderobe ist schwer zuzuordnen. Sie gehört eindeutig in den Wohnraum, denn da steht oder hängt sie. Als Jackenhalter ist sie aber auch dem Außenbereich zugeordnet, denn sie trägt die Kleidung, die Du beim Verlassen der Wohnung benötigst. Damit ist die Garderobe als einer jener typischen Zwischenräume charakterisiert, die immer ein wenig fehl am Platz wirken. Weil sie nirgends so richtig dazu gehören.
Deine Garderobe gehört dazu. Du kannst Si mit unserem Online-Designer ganz einfach selbst gestalten. Hochwertige Leinwand, kratzfeste Folien und mehr stellen wir Dir zur Verfügung. Zu einem eher elegant oder schlicht eingerichteten Flur passt eine Garderobe mit Motiv auf Leinwand. Bist Du eher der rockige Typ, darf es auch eine glänzende, kratzfeste Folie sein. Hier kommen die Farben Deiner Fotografie besonders gut zur Geltung.
Zwei Formate, die immer passen
Wir stellen Dir für das Gestalten Deiner Garderobe nur zwei Formate zur Verfügung. Das mag auf den ersten Blick etwas wenig erscheinen, aber wir haben festgestellt, dass das vollkommen ausreicht. Denn erstens ist der Raum da, wo die Garderobe normalerweise hängt, begrenzt. Und zweitens gibt es gar nicht so viele Formate, die sich funktional und sinnvoll als Garderobe eignen. Hoch und schlank oder breit und gesetzt ist also alles, was wir Dir zur Auswahl geben.
mehr Informationen